
Schloss Vizovice
|
|
|
|
Wenn Sie von Vsetín
nach Zlín fahren, kommen Sie über Vizovice.
Schlossbau im Stil Ludwigs des XVI. an der Stelle eines
Zisterzienklosters, wertvolle Gemälde der niederländischen Malerei, Möbel im Barock-,
Rokoko- und Biedermeierstil, zahlreiche Porzellangegenstände verschiedener Herkunft,
plastische Ausschmückung der Kapelle von Ondrej Schweigl, Schlossgarten
|
|
|
Park (95 kB)
Fotogalerie (234 kB)
|
Das Schloss befindet sich heute dort, wo zuvor ein Zisterzienkloster war. Das Kloster
hat im Jahre 1261 der Voderadel Smil von Strilky gegründet. Er hat es
damals Smilheim genannt. Zu einer bedeutenden Wende in der Historie der Stadt Wisowitz ist
es im Jahre 1567 gekommen, als der Lutheraner Zdenek Ricansky von Ricany
die Besitztümer mit dem Kloster gekauft hat. Dem Kloster hat er sich sehr wenig gewidmet.
Neben dem Klostergebäude hat er sich während dessen ein Renaissanceschloss "Neues
Smilheim" bauen lassen. Im Jahre 1710 überging der Besitz in die Hände des
Geschlechtes "von Gollen" aus dem nicht weit entferntem Dorf Klecuvka. Diese
haben das Schloss, das von häufigen Einfällen der Türken sehr beschädigt war,
restaurieren lassen (einschließlich der Gebäude des Vorschlosses). Sie haben aber dabei
so viele Schulden gemacht, dass das Schloss und der ganze Besitztum im Jahre 1746 in einer
Auktion verkauft werden mussten. Das Schloss hat zunächst der damalige Kanoniker aus
Ölmütz (Olomouc), später der Bischof aus Hradec Kralove, Herman Hannibal von
Blümegen gekauft. Obwohl er das Schloss sehr teuer gekauft hatte, ließ er
es bis auf die Fundamente niederreißen. Er hat dann ein neues Schloss im Barockstil bauen
lassen, so, wie es sich bis heute erhalten hat.
Herman Hannibal war ein großer Liebhaber von Kunst und Sammler von Wertgegenständen, vor
allem von Bildern. Seine umfangreiche Bildersammlung, zusammengestellt aus Werken von
Künstlern aus Italien und Mitteleuropa, war während seines Lebens in seiner
Hauptresidence in Brünn untergebracht. Nach Hermans Tod hat sein Neffe Peter
von Blümegen seine Vorliebe fortgesetzt. Er hat die Bildersammlung dann
nach Wisowitz überführt und sie um die Kollektion der niederländischen und
flämischen Künstler erweitert. Er hat sich dann dort auch ständig niedergelassen.
Als Peter von Blümegen im Jahre 1813 starb, ist Frantiska
von Sillfried seine Erbin geworden. Sie lebte hier bis Jahr 1838 und weil
sie keine Kinder hatte, hat sie das ganze Vermögen ihrem Neffen Filip von
Stillfried hinterlassen. Das Geschlecht von Stillfried lebte hier fast bis
zum Ende des zweiten Weltkrieges. Nach dem Krieg ist das Schloss verstaatlicht worden und
nach vom Jahre 1948 wurde es für die Öffentlichkeit geöffnet.
Öffnungszeiten:
|
April und Oktober |
Sa:
So: |
13 - 16
9 - 12 , 13 - 16 |
Mai bis August
(ausser Montag) |
Di - Fr:
Sa:
So |
9 - 12 , 13 - 17
13 - 17
9 - 12 , 13 - 17 |
September
(ausser Montag) |
Di - Fr:
Sa:
So: |
9 - 12 , 13 - 16
13 - 16
9 - 12 , 13 - 16 |
Anschrift: |
Zamek Vizovice
Palackého nam. 376
CZ - 763 12 Vizovice
Tel. 00420-67-7452762 |
|
 |
|
|
|